KONTAKT

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Bitte addieren Sie 3 und 9.
+4926139027603

.Unsere Leistungen

Krankengymnastik ( KG ) nach BOBATH ( ZNS )

Die Krankengymnastik nach BOBATH ist eine bewährte Therapieform, die insbesondere bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder nach schweren Verletzungen eingesetzt wird. Entwickelt von den Physiotherapeuten Berta und Karel Bobath, zielt diese Methode darauf ab, die Bewegungsfähigkeit und die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern.

Was ist die BOBATH-Methode?

Die BOBATH-Methode basiert auf der Erkenntnis, dass das Gehirn in der Lage ist, sich an neue Bewegungsmuster anzupassen und verlorene Funktionen teilweise wieder zu erlernen. Durch gezielte Übungen und individuelle Therapieansätze wird die neuromuskuläre Kontrolle verbessert. Dabei stehen die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten im Mittelpunkt.

Individuelle Therapieansätze

Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch jeder Therapieansatz nach BOBATH individuell gestaltet. Zu Beginn der Therapie erfolgt eine umfassende Analyse der Bewegungsfähigkeiten und der spezifischen Einschränkungen des Patienten. Auf dieser Grundlage entwickeln unsere erfahrenen Therapeuten ein maßgeschneidertes Programm, das sowohl passive als auch aktive Übungen umfasst. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und die Koordination zu fördern.

Die Rolle der Angehörigen

Ein wichtiger Aspekt der BOBATH-Therapie ist die Einbeziehung der Angehörigen. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Rehabilitationsprozess, da sie den Patienten im Alltag unterstützen können. Unsere Therapeuten schulen die Angehörigen, damit sie die erlernten Bewegungsmuster im täglichen Leben integrieren und so die Fortschritte des Patienten fördern können.

Vorteile der BOBATH-Methode

Die Krankengymnastik nach BOBATH bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserung der Beweglichkeit: Durch gezielte Übungen wird die Beweglichkeit der Gelenke gefördert, was zu einer besseren Lebensqualität führt.
  • Steigerung der Selbstständigkeit: Patienten lernen, alltägliche Bewegungen wieder selbstständig auszuführen, was ihr Selbstbewusstsein stärkt.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Therapieansatz wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt, was die Effektivität der Behandlung erhöht.
  • Integration in den Alltag: Die erlernten Bewegungsmuster können leicht in den Alltag integriert werden, was die Nachhaltigkeit der Therapie unterstützt

 

Fazit

Die Krankengymnastik nach BOBATH ist eine effektive Methode, um die Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern. Durch individuelle Therapieansätze und die Einbeziehung von Angehörigen wird eine ganzheitliche Rehabilitation ermöglicht. Wenn Sie mehr über die BOBATH-Methode erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen!